Die Bundeskoordination von INSEA „Gesund und aktiv leben“ hat das Ziel, das bestehende Selbstmanagement Programm für Menschen mit chronischen Erkrankungen in Deutschland zu pflegen und auszubauen.
Aktuell bieten elf Standorte (https://www.insea-aktiv.de/kursorte-koordination/) Kurse an. Es wird u. a. das Ziel verfolgt, für bisher Selbsthilfeferne eine Brücke in Selbsthilfestrukturen zu schaffen.
Neue Praxispartner in Deutschland sollen sukzessive hinzukommen.
Die Aufgaben der Praxispartner sind u. a.:
Mit dem Netzwerk sind Strukturen entstanden, über die der Aufbau, die Organisation und das Management zur Verbreitung des Kursprogramms organisiert sind. Das INSEA-Netzwerk ist offen für verschiedene Institutionen und wird kontinuierlich ausgebaut.
In Kooperation mit den Standortpartnern sind Kursanbieter tätig. Sie stellen ihre Räumlichkeiten zur Verfügung und unterstützen die Bewerbung der Kurse in ihrem unmittelbaren Einzugsbereich.
Otto-Suhr-Allee 115
10585 Berlin
Ansprechpartnerin: Astrid Theiler
Tel.: 030 / 31 01 89 66
E-Mail: kontakt@insea-aktiv.com
Internet: https://www.dag-shg.de/ueber-dag-shg/projekte/projekt-insea/
Internet: https://www.insea-aktiv.de
No Events
30. Oktober 2025 10:00 - 12:30 Uhr
6 x donnerstags von 10.00 – 12.30 Uhr
Kurstermine: 30. Oktober 2025, 06. November 2025, 13. November 2025, 20. November 2025, 27. November 2025, 04. Dezember 2025
Kurstermine: 30. Oktober 2025, 06. November 2025, 13. November 2025, 20. November 2025, 27. November 2025, 04. Dezember 2025
Die Teilnahme ist kostenfrei.1 x pro Woche 2,5 Stunden.
Gewerbebaracke
Birkenweg 2, 15320 Neuhardenberg
Der INSEA Kurs ist kostenlos.
Anmeldung
Noch freie PlätzeEs sind noch Plätze frei.