Das Nationale Netzwerk INSEA „Gesund und aktiv leben“ hat das Ziel, ein Selbstmanagement Programm für Menschen mit chronischen Erkrankungen in Deutschland zu etablieren.
2014 wurde als erstes die Nationale Koordinierungsstelle an der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) geschaffen und zwei Standorte in Bayern und in Niedersachsen, die das Programm durchführen, eröffnet. Betreiber des Programms in den jeweiligen Standorten sind die die Patientenuniversität der MHH und Selbsthilfekontaktstellen (SEKO) in Bayern. Aktuell sollen die Koordinierungsstellen die Strukturen für eine flächendeckende Implementation des Selbstmanagementprogramms entwickeln.
In Niedersachsen wird das Programm zurzeit in Hannover an der Patientenuniversität angeboten. In Bayern wird das Programm über die Selbsthilfekoordination Bayern e.V. (Seko Bayern) koordiniert und an den Selbsthilfekontaktstellen in Augsburg, München, Mittelfranken und in Karlstadt (Region Main-Spessart) angeboten. Insbesondere hier wird das Ziel verfolgt, für bisher Selbsthilfeferne eine Brücke in Selbsthilfegruppen zu schaffen.
Neue Praxispartner in Deutschland sollen sukzessive hinzukommen.
Die Aufgaben der Praxispartner sind u. a.:
Mit dem Netzwerk sind Strukturen entstanden, über die der Aufbau, die Organisation und das Management zur Verbreitung des Kursprogramms organisiert sind. Das INSEA-Netzwerk ist offen für verschiedene Institutionen und wird kontinuierlich ausgebaut.
In Kooperation mit den Standortpartnern sind Kursanbieter tätig. Sie stellen ihre Räumlichkeiten zur Verfügung und unterstützen die Bewerbung der Kurse in ihrem unmittelbaren Einzugsbereich.
Otto-Suhr-Allee 115
10585 Berlin
Ansprechpartnerin: Astrid Theiler
Tel.: 030 / 31 01 89 66
E-Mail: kontakt@insea-aktiv.com
Internet: https://www.dag-shg.de/ueber-dag-shg/projekte/projekt-insea/
Internet: https://www.insea-aktiv.de
No Events
25. Juni 2025 15:00 - 17:30 Uhr
6x mittwochs 15:00-17:30
25. Juni 2025, 02. Juli 2025, 09. Juli 2025, 16. Juli 2025, 23. Juli 2025, 30. Juli 2025
25. Juni 2025, 02. Juli 2025, 09. Juli 2025, 16. Juli 2025, 23. Juli 2025, 30. Juli 2025
Pro Kurs werden 10 – 14 Teilnehmende aufgenommen.
Die Teilnehmenden treffen sich einmal in der Woche für 2,5 Stunden. Insgesamt geht der Kurs über 6 Wochen.
Begegnungsstätte Sehnde
Peiner Str. 13, 31319 Sehnde
Der INSEA Kurs ist kostenlos.
RSVP Now
Anmeldung
Noch freie PlätzeEs sind noch Plätze frei.