Das Leben mit einer chronischen Erkrankung oder anderen Beeinträchtigungen ist nicht immer einfach und erfordert von den Betroffenen und ihren Angehörigen häufig Veränderungen im Alltag.
Das bedeutet, dass sich die Betroffenen aktiv um ihre Gesundheit kümmern, soweit wie möglich ihren normalen Aktivitäten nachgehen und damit umgehen lernen, dass es körperliche und emotionale Höhen und Tiefen gibt. Eine Unterstützung hierbei kann ein aktives Selbstmanagement sein.
INSEA „Gesund und aktiv leben“ ist eine hilfreiche Ergänzung zur medizinischen und therapeutischen Versorgung. Der Kurs unterstützt Sie, Ihre Lebensqualität bei chronischer Krankheit zu verbessern, Ihren Alltag und Ihre Medikamenteneinnahme gut zu organisieren, sich ausgewogen zu ernähren und körperlich aktiv zu sein.
In Niedersachsen wird das Programm zurzeit in Hannover an der Patientenuniversität angeboten. Die Patientenuniversität ist eine seit 2006 an der MHH etablierte, unabhängige Bildungseinrichtung, die die Gesundheitskompetenz der Bevölkerung erhöht, die Gesundheitssystemkompetenz stärken und die Bewältigungskompetenz von Erkrankten und ihren Angehörigen verbessern will.
In Rheinland-Pfalz, Brandenburg und Hessen wird das Programm über die jeweiligen Landesarbeitsgemeinschaften der Selbsthilfe angeboten.
In Willingen/Diemelsee, Stuttgart, Büsum und Brandenburg wird das Programm über die jeweiligen Gesundheitsnetzwerke PORTs angeboten.
Langfristig sollen weitere Praxispartner in Deutschland in die Initiative aufgenommen werden.
Das Programm wird im deutschsprachigen Raum auch in Österreich und in der Schweiz angeboten. Informationen hierzu erhalten Sie unter www.evivo.ch
Das Programm wird auch in Großbritannien angeboten. Informationen hierzu erhalten Sie unter https://cempac.org/?lang=de
In Österreich unter: http://www.frauengesundheitszentrum.eu
In den Vereinigten Staaten von Amerika über: https://www.selfmanagementresource.com/
In Dänemark über: https://empowerment.dk
In Frankreich über: http://www.chu-montpellier.fr
26. März 2025 16:00 - 7. Mai 2025 19:30 Uhr
6 x mittwochs 16.00 – 18.30 Uhr
Der Kurs ist kostenfrei und findet im Lebenszentrum im Bürgerraum, Mittelstraße 20 in 15377 Märkische Höhe statt. Die Kurstermine sind:
Der Kurs ist kostenfrei und findet im Lebenszentrum im Bürgerraum, Mittelstraße 20 in 15377 Märkische Höhe statt.
Die Kurstermine sind:
Mittwoch: 26.03.25, 02.04.25, 09.04.25, 16.04.25, 23.04.25 und am 07.05.25 jeweils von 16.00 Uhr bis 18.30 Uhr
Mehr Kursdetails
Pro Kurs werden 10 – 14 Teilnehmende aufgenommen.
Die Teilnehmenden treff en sich einmal in der Woche für 2,5 Stunden. Insgesamt geht der Kurs über 6 Wochen.
Ihre Fragen beantworten wir auch unter: 0151 – 655 88 019 (Anmeldung aber auch per Whatsapp möglich)
Die Anmeldung ist leider nicht mehr möglich!
19. April 2025 09:30 - 31. Mai 2025 12:00
9.30 Uhr bis 12.00 Uhr
Pfarrheim Hl. Dreifaltigkeit
Dreifaltigkeitsstraße 9
Die Anmeldung ist leider nicht mehr möglich!
Do. 23. April 2025INSEA OnlinekursOnlineKursartOnline/ZoomZeit:6 x mittwochs 10:00-12:30
23. April 2025 10:00 - 12:30 Uhr
6 x mittwochs 10:00-12:30
23. April 2025, 30. April 2025, 07. Mai 2025, 14. Mai 2025, 21. Mai 2025, 28. Mai 2025
23. April 2025, 30. April 2025, 07. Mai 2025, 14. Mai 2025, 21. Mai 2025, 28. Mai 2025
Ein Kurs geht über 6 Wochen, in denen sich die Gruppe ein Mal pro Woche für je 2,5 Stunden trifft. Der Kurs ist kostenfrei und findet online statt!
Wir senden Ihnen nach Ihrer Anmeldung rechtzeitig den Teilnahmelink zu. Ihre Fragen beantworten wir auch unter: 0511 532 5421
Online
Der INSEA Kurs ist kostenlos.
RSVP Now
Anmeldung
Noch freie PlätzeEs sind noch Plätze frei.