• Fachtagung „Selbstmanagement und digitale Gesundheitskompetenz: – Förderung wirkt, aber wer finanziert sie zukünftig?“

    Zu den Videos 

  • INSEA Selbstmanagementkurse als Online-Angebot

    Zoom: An diesen Kursen können Menschen aus ganz Deutschland teilnehmen - unabhängig von ihrem Wohnort.

  • Gesund und aktiv leben Selbstmanagementkurse

    für alle Menschen mit chronischer Erkrankung und für deren Angehörige oder Freunde.

  • Nationales Kursleitungstreffen in Würzburg

Quickfinder

Hier finden Sie die nächsten INSEA‑Kurse in Ihrer Nähe...
Nur Online-Angebote

Nächster Termin

BEGINN
Do. - 11. Jan 2024

INSEA Selbstmanagement

Kurs «Gesund und aktiv leben»
Stuttgart
Bosch Health Campus GmbH
6 x donnerstags, 17.00 - 19.30 Uhr

INSEA PRÄSENZKURS

Die Teilnehmenden treffen sich donnerstags von 17:00 - 19:30 Uhr in den Räumlichkeiten des Robert-Bosch-Krankenhauses – Standort City (Hohenheimer Straße 21, 70184 Stuttgart).

ANMELDUNG & KONTAKT

INSEA Koordinierungsstelle Stuttgart

Bosch Health Campus GmbH

Auerbacherstraße 110

70376 Stuttgart

 

Ansprechpartnerin:

Kerstin Berr

Telefon: +49 711 8101-2671

E-Mail: Kerstin.Berr@bosch-health-campus.com

Die Teilnahme ist kostenlos. 

KURSTERMINE 

11. Januar 2024

18. Januar 2024

25. Januar 2024

01. Februar 2024

08. Februar 2024

15. Februar 2024


Schliessen
  • Eine Initiative für Selbstmanagement und aktives Leben

    Leben Sie mit einer chronischen Erkrankung?

    Ein aktives Selbstmanagement kann hierbei eine große Unterstützung sein. Das Programm INSEA will Betroffene, Angehörige und Freunde dabei unterstützen, mit einer chronischen Erkrankung oder anderen Beeinträchtigungen besser und selbstbestimmter zurecht zu kommen.

    Der Kurs unterstützt Sie, Ihre Lebensqualität bei chronischer Krankheit zu verbessern, Ihren Alltag und Ihre Medikamenteneinnahme gut zu organisieren, sich ausgewogen zu ernähren und körperlich aktiv zu sein.

    Details zeigen

Das INSEA-Netzwerk - Zusammen mehr erreichen

Mit dem Netzwerk sind Strukturen entstanden, über die der Aufbau, die Organisation und das Management zur Verbreitung des Kursprogramms organisiert sind. Das INSEA-Netzwerk ist offen für verschiedene Institutionen und wird kontinuierlich ausgebaut.

KURSANBIETER

In Kooperation mit den Standortpartnern sind Kursanbieter tätig. Sie stellen ihre Räumlichkeiten zur Verfügung und unterstützen die Bewerbung der Kurse in ihrem unmittelbaren Einzugsbereich.

 

Broschüre zeigen

Aktuelles & News

  • 24.04.2023 - 09:19

    Gefällt uns!- die INSEA-Kursleitungen trafen sich zum Austausch in Würzburg


    Daumen hoch für Selbstmanagement!

    INSEA-Kursleitungstreffen am 21.4.23 in Würzburg

     

  • 05.04.2023 - 16:03

    Ostergrüße


    Das INSEA-Team wünscht allen ein schönes Osterfest und schöne Feiertage!

  • 02.01.2023 - 11:45

    Neujahrswünsche


    Wir wünschen allen ein frohes neues Jahr, mit viel Mut, Kraft, Gesundheit und Zuversicht bei allem, was auf Sie zukommen mag.

  • 15.12.2022 - 14:49

    Weihnachtsgrüße


  • 08.12.2022 - 08:35

    Digitale Gesundheitskompetenz


    Was ist digitale Gesundheitskompetenz? Das und noch vieles mehr findet Ihr demnächst unter der Rubrik „Wissenswertes“.

Stimmen zum INSEA Selbstmanagmentkurs

  • Von den Ideen der anderen Teilnehmer konnte ich am meisten profitieren. Ich wurde aktiver. Habe mehr positive Gedanken.

  • Ich gehe disziplinierter mit Übungen, Bewegung, Entspannung und Tagesablauf um. Kann auch häufiger "Nein sagen"

  • Ich habe mich sehr gut gefühlt und ernst genommen. Der Respekt zu der Gruppe hat mich beeindruckt. Jeder wurde wahrgenommen und ernstgenommen. Angenehme Atmosphäre.

  • Die Handlungspläne waren sehr gut und machen es mir möglich, meine Vorsätze in die Tat umzusetzen

Unsere Partner

 

Top